Soziologin
Forschungsblog www.healthyhospital.de
Mein Forschungsblog über mein Dissertationsprojekt (Universität Bonn) über Krankenhäuser und Social Media: Seit Oktober 2019 bin ich wieder ganz offiziell an der Universität Bonn eingeschrieben und promoviere nun doch fertig. Aufgeschoben ist eben doch nicht aufgehoben! Das Dissertationsthema und die Betreuung haben sich geändert und so heißt es nun: Hau es raus und schreib die Diss fertig! Selbstverständlich schreibe ich mal wieder ein Forschungsblog über mein Dissertationsprojekt: www.healthyhospital.de.
Publikationen über meine Promotionszeit
- Fragende im Porträt, Interview www.wissenschaftsjahr.de [2022]
- Zwischen Schnittmustern und Social Media, www.uni-bonn.de [2020]
- Praxis statt Promotion, Interview mit Coachingzonen Wissenschaft [2017]
Forschungsblog www.hofgartenwiese.de
Die Forschungsgruppe “Visuelle Sozialforschung” startete im Jahr 2009 am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn in unmittelbarer Nähe zum Hofgarten die Projekte „ForschungsFlashmob“ und „Sehstation Bonn„.


Publikationen über mediensoziologische Themen
- Gesundheitskommunikation als Herausforderung: Die Corona-Pandemie aus soziologisch-gesundheitsethischer Perspektive, www.corona-ethik.de [2020]
- Bollywood zwischen Erlebniswelt und interkultureller Imagination, veröffentlichte Magisterarbeit [2008]
- Benimm, Etikette und Manieren im indischen Alltag und deren mediale Vermittlung im Bollywood-Film, veröffentlichte Seminararbeit [2006]
- Expressive Ungleichheit: Zur Soziologie der Lebensstile, veröffentlichte Seminararbeit [2002]
Publikationen über soziale Digitalmedien
- Recruiting im Internet: Neue Mitarbeiter crossmedial gewinnen, Wirtschaftsmagazin „gmbchchef.“ [2019]
- Excellence and Leadership: Digitalisierung ohne Grenzen?!, Fotos für f1rstlife.de [2019]
- Excellence and Leadership: Den Medienwandel gestalten, Fotos für f1rstlife.de [2018]
Publikationen über literaturwissenschaftliche Themen
- JUDITHS GÖTTLICHE MACHT: Nexus zwischen Religiosität und Sexualität in Hebbels Judith, veröffentlichte Seminararbeit [2005]
- Ästhetischer Genuss bei Hans Robert Jauß, veröffentlichte Seminararbeit [2004]
- Zeichen der Zeit: Heinrich Heine als politischer Poet betrachtet anhand der Zeitgedichte ‚Doktrin‘, ‚Lebensfahrt‘ und ‚Nachtgedanken‘, veröffentlichte Seminararbeit [2004]