Podcasterin + Sprecherin

Sprechen: Da vibriert mein Kopf außen und innen! Das gesprochene Wort hat noch einmal eine ganz andere Wirkung als das geschriebene Wort: Podcasts, Radio-Beiträge, Jingles, Ansagetexte! Mit einem Schülerbetriebspraktikum beim Radio fing meine Leidenschaft für das Auditive an.

Meine Podcasts


Jingles

Jingles sind das Aushängeschild für Radiosendungen, Podcasts und andere auditive Medien. Für ein paar dieser Medienprodukte durfte ich bereits eine Stimmspende abgeben:

Jingle für den Podcast „Grüne Reihe“ (Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle)

Off-Voice Erklärvideo


Mailbox-Ansagen

  • The Language Connection
  • Running Center Bonn

Moderation & Podiumsdiskussionen


Radiobeiträge

Der heimische Kassettenrekorder stand unter Dauerbelastung und war eine gute Vorbereitung für meine Radioaktivität, die ich mit einem Schülerinnenpraktikum auf eine professionelle Ebene hob. Bei CampusRadio Bonn durfte ich die werbeträchtige Mittagspause für die Studierenden der Uni Bonn moderieren. Die Jingles von Radio Sternwarte lassen sich auf meine Schnauze zurückführen und so hieß es: Aus der Uni, für die Uni und für ganz Bonn! Hier eine Hörprobe aus dieser Zeit:

Sonstige Audioschnipsel aus meiner Schnute

  • WDR 5 „Lebensart“ Call-In-Sendung, Expertin für das Thema „E-Mail-Kommunikation“ [2009]
  • Biennale Bonn: Indien! TheInder.net, gebauter Beitrag „Indische Kultur in Europa“ [2006]
  • CampusRadio Bonn „Kathrins Kinostarts“, Moderation „Mittagspause“, Universität Bonn [2002]
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner