ProMotionsTagebuch
ProMotion #049: Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz und Wissenschaft: Passt das zusammen? Und wenn ja, wie passen KI und wissenschaftliche Denkprozesse zusammen?
Praxis und Theorie gehen bei Kathrin Rosi Würtz Hand in Hand! Soziale Medien sind ihr ganz besonderes Steckenpferd! Deswegen bezeichnet sie sich gerne als Social Media Enthusiastin und Bewegungsfan. Mit Spaß und Know-how vermittelt die Soziologin und Physiotherapeutin Digital- und Gesundheitsthemen ganz praktisch.
Social Media, Bewegung, Gesundheit und Natur: Das sind die Themen, die mich als Soziologin, Physiotherapeutin und selbstverständlich als Mensch dieses wunderbaren Planeten bewegen und über die ich schreibe. Unterwegs und unter Menschen lerne ich Neues kennen: neue Perspektiven, neue Denkansätze, neue Ideen! Auf Events wie BarCamps und Ausstellungsmessen gibt es Neues in geballter Form. Social Brain Food deluxe!
Meine Publikationen rund um die Themen Natur und Nachhaltigkeit
Meine Publikationen über soziale Digitalmedien und ihre Anwendung
Meine Publikationen über diverse Gesundheitsthemen
Blogbeiträge über meine Zeit als Doktorandin
Willkommen auf der Treppe und trotzdem kommt an dieser Stelle zuerst der Elevator Pitch (kurz und knackiger Aufzug-Small-Talk, der wichtige Infos enthält):
Das Funkgerät meines Vaters war wohl der erste „heiße“ Draht in die weite Welt. Mein erstes Lauftraining in der Vertikalen verband ich praktischerweise mit dem Anknipsen des Fernsehers.
– Kathrin Rosi Würtz, M.A.
Künstliche Intelligenz und Wissenschaft: Passt das zusammen? Und wenn ja, wie passen KI und wissenschaftliche Denkprozesse zusammen?
Pizza-Tage geben wir während meiner Promotionszeit ganz entscheidende Motivationsschübe. Was hat mein Lieblingsessen mit einer Doktorarbeit zu tun?
Interview with wissenschaftsjahr.de: Kathrin Rosi Würtz talks about her question for science: How does science keep moving?"
Die Journalistin Dunja Hayali lehrt im Sommersemester 2021 an der Universität Bonn: meine Erlebnisse in Sachen Medienkompetenz vor und während der Veranstaltung.
Social-Health-Media ist ein neuer Begriff, der die Forschungsfelder Gesundheitskommunikation und Mediennutzung kombiniert. In meinem Blogbeitrag reiße ich erste Ideen und Defintionsversuche für diesen noch jungen Begriff an.
Interview mit dem Bonner Graduiertenzentrum der Uni Bonn über meine Dissertation #HealthyHospital: Fragen und Antworten